top of page

Warum Eringerkühe kämpfen: ein natürlicher Instinkt

Eringerkühe sind besonders für ihre instinktiven Kämpfe bekannt. Es handelt sich dabei um ein natürliches Verhalten, das tief in den Instinkten dieser Kühe verankert ist.


Aber warum?


Eringerkühe kämpfen spontan, um eine Rangordnung innerhalb der Herde herzustellen. Diese Auseinandersetzungen sind zwar spektakulär, aber trotz möglicher Unfälle friedlich und zielen darauf ab, zu bestimmen, welche Kuh die „Königin“ der Herde sein wird, was ihr einen besonderen Status und Respekt innerhalb der Gruppe verleiht - eine wesentliche Rolle, um die Ordnung und den Zusammenhalt der Herde aufrechtzuerhalten. Die Kämpfe sind ein Ausdruck ihres dominanten Charakters, ein Merkmal, das von den Viehzüchtern seit Jahrhunderten beobachtet und respektiert wird.


Es ist interessant, dass alle Kuhherden, einschließlich der Milchkühe, die man auf dem Land sehen kann, eine Hierarchie innerhalb der Herde aufbauen. Dieser Prozess läuft jedoch unauffälliger und weniger spektakulär ab. Ein paar Pfotenhiebe hier und da zum Beispiel.


Die Patenschaft für Eringerkühe ermöglicht es jedermann, dies auf den Alpen zu entdecken und mit den Besitzern darüber zu sprechen!






 
 
 

Comments


bottom of page